Die DGSP – Landesverband Hessen e.V. hat sich als eingetragener Verein im Rahmen seiner Mitgliederversammlung am 13. Juni 2024 aufgelöst und in eine Landesarbeitsgemeinschaft der DGSP e.V. umgewandelt. Mit Beschluss des Amtsgerichtes Marburg vom 26.09.2024 wurde die Vereinsauflösung bestätigt. Vorausgegangen waren intensive Diskussionen um das Für- und Wider einer solchen Entscheidung.
Innerhalb der DGSP e.V. haben bereits andere Landesverbände darüber diskutiert und sind z.T. diesen Weg gegangen. Der Geschäftsführende Vorstand hat eine Geschäftsordnung vorgeschlagen, welche die Zusammenarbeit mit den rechtlich unselbstständigen Landesarbeitsgemeinschaften regelt. Die Arbeit in Hessen kann also, auch mit einer gewissen finanziellen Eigenständigkeit im Rahmen der Satzung, weitergeführt werden.
Als Sprecherin wurden Petra Lauer und Constantin v. Gatterburg gewählt.
Wir freuen und über weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Arbeit der Landesarbeitsgemeinschaft.
Das nächste Treffen (per Zoom) ist für Montag, den 28. April ab 17:00 Uhr geplant.
Anmeldung unter: info@hegsp.de
Offene Diskussion zum Thema „Identifizierung von psychisch erkrankten Menschen im Zusammenhang mit möglichen Gewaltdelikten“
Die Landesarbeitsgemeinschaft hatte sich im Februar 2025 aufgrund der bundesweiten Diskussion und auch der Statements des hessischen Innenministeriums entschlossen einen Brief an das Innenministerium zu schreiben.
Die Diskussion soll intensiv weitergeführt werden.